Herbstkonzert: 'Pacem in terris: Musik in Zeiten der inneren und äußeren Bedrängnis'
Krisen und Kriege – mit diesen Themen setzen sich Künstler seit hunderten von Jahren auseinander, ebenso mit der Hoffnung auf Frieden und Erlösung. Diesen auch heute aktuellen Themen widmet sich das JSE in seinem neuen Programm.
Beginnend mit Luthers Choral „Verleih uns Frieden“ spannt das Ensemble den Bogen über Werke des Frühbarocks (Schütz, Tomkins) und der Spätromantik von Ravel, Parry und Mauersberger, die sich mit den Tragödien der beiden Weltkriege beschäftigen, bis hin zu den zeitgenössischen Komponisten MacMillan, Pärt und Jan Sandström, die sich mit Terroranschlägen weltweit auseinandersetzen.
Als Freiburger Erstaufführung erklingt außerdem Thomas Buchholz' „Friede und gute Zeit“, ein Pflichtstück des Deutschen Chorwettbewerbs 2018, der erstmals in Freiburg ausgetragen werden wird.
Terminkategorie
Kammerchor-Konzert a cappella
Anfahrt
Wilhelmstraße, 79379, Müllheim, Deutschland
Martinskirche Mülheim
Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die Martinskirche entfaltet nicht jene üppige Pracht, wie man sie von Kirchen des Spätbarocks zum Beispiel gewöhnt ist – die Martinskirche ist mehr eine stille Schönheit, die sich einem nur langsam öffnet. Sie hat nichts spektakuläres. Sie ist schön in ihrer Schlichtheit, in ihrer Klarheit, in ihrer geraden Linie. Sie ist schön, weil ihre Proportionen stimmen, weil Raum, Licht und Farbe eine gelungene Einheit bilden.» weiterlesen
Julia Kirchner, Sopran
Florian Cramer, Tenor
Karsten Müller, Bass
Camerata Vocale Freiburg
Camerata Freiburg
Leitung: Winfried Toll
Anfahrt
Wilhelmstraße, 79379, Müllheim, Deutschland
Martinskirche Mülheim
Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die...Die Müllheimer Martinskirche ist das kulturhistorisch bedeutsamste Gebäude der Stadt. Die Martinskirche entfaltet nicht jene üppige Pracht, wie man sie von Kirchen des Spätbarocks zum Beispiel gewöhnt ist – die Martinskirche ist mehr eine stille Schönheit, die sich einem nur langsam öffnet. Sie hat nichts spektakuläres. Sie ist schön in ihrer Schlichtheit, in ihrer Klarheit, in ihrer geraden Linie. Sie ist schön, weil ihre Proportionen stimmen, weil Raum, Licht und Farbe eine gelungene Einheit bilden.» weiterlesen