Mit einer Abendmusik unter freiem Himmel meldet sich das John Sheppard Ensemble aus der Corona-bedingten Zwangspause zurück. In der malerischen Umgebung des Seeparks erklingen in der Abenddämmerung an verschiedenen Plätzen a cappella Werke von Barber, Berger, Brahms, Gjeilo, Reger und Rheinberger zu den Themen Wasser, Naturempfindung, Abend und Nacht.
Dabei spazieren Chor und Publikum einmal gemeinsam vom Japanischen Garten bis hin zu den Rosenterrassen der Eugen-Martin-Anlage – die großen Plätze erlauben dabei jederzeit die Einhaltung der in der Corona-Verordnung festgelegten Mindestabstände. Um auch die übrigen Corona-Vorgaben erfüllen zu können, ist ein Besuch der Serenade nur nach Erwerb eines Tickets im online-Vorverkauf möglich. „Gemeinsam statt einsam“ können Chor und Publikum so den Gleichklang von Natur und Kultur genießen.
Anfahrt
Seepark, Sundgauallee, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Anfahrt
Burghof Lörrach GmbH, Herrenstraße 5, 79539 Lörrach, Deutschland
Burghof Lörrach
Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit...Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit...Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit...Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit...Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der Burghof Lörrach unverwechselbar und zusammen mit dem STIMMEN-Festival ein Publikumsmagnet in der Region wie auch das Markenzeichen der Stadt Lörrach. Er vereint eigenwillige Architektur und Programm, er ist kulturelle Heimat für viele Menschen aus der Stadt, der Region und darüber hinaus – ein Haus, in dem man sich begegnet, feiert und Kunst genießt – ein Marktplatz der Ideen, ein Ort der Poesie und der kulturellen Bildung. Der Burghof verbindet in seinem Kulturprogramm mit Gesang und Musik, Tanz, Kabarett, Literatur, Kindertheater und vielem mehr das Bekannte und Neue, Etablierte und Experimentelle, und er steht zugleich für regionale Verankerung ebenso wie für einen weltoffenen Horizont. » weiterlesen
Anfahrt
Stühlinger Kirchplatz, Stühlingerstraße, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Europäische Vokalmusik zur Weihnacht
Claudio Monteverdi: Ave maris stella aus: Marienvesper
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ave Maria
Johannes Brahms: O Heiland reiß die Himmel auf
Jonathan Dove: Gloria aus: Missa Brevis
Ola Gjeilo: Ave generosa | Serenity (O magnum mysterium)
Herbert Howells: Magnificat for St. Paul`s Cathedral
Juris Teichmanis, Violoncello
Marius Mack, Orgel
Camerata Vocale Freiburg
Leitung: Winfried Toll
*********************************************
Die Reihen haben einen Abstand von 1,50 m. Zwischen den Buchungen wird ein Abstand von 3 Plätzen eingehalten. Bitte tragen Sie beim Besuch des Konzerts einen Mund-Nasen-Schutz.
Anfahrt
Riefstahlstr. 2, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Europäische Vokalmusik zur Weihnacht
Claudio Monteverdi: Ave maris stella aus: Marienvesper
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ave Maria
Johannes Brahms: O Heiland reiß die Himmel auf
Jonathan Dove: Gloria aus: Missa Brevis
Ola Gjeilo: Ave generosa | Serenity (O magnum mysterium)
Herbert Howells: Magnificat for St. Paul`s Cathedral
Juris Teichmanis, Violoncello
Marius Mack, Orgel
Camerata Vocale Freiburg
Leitung: Winfried Toll
*********************************************
Die Reihen haben einen Abstand von 1,50 m. Zwischen den Buchungen wird ein Abstand von 3 Plätzen eingehalten. Bitte tragen Sie beim Besuch des Konzerts einen Mund-Nasen-Schutz.
Anfahrt
Riefstahlstr. 2, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Europäische Vokalmusik zur Weihnacht
Claudio Monteverdi: Ave maris stella aus: Marienvesper
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ave Maria
Johannes Brahms: O Heiland reiß die Himmel auf
Jonathan Dove: Gloria aus: Missa Brevis
Ola Gjeilo: Ave generosa | Serenity (O magnum mysterium)
Herbert Howells: Magnificat for St. Paul`s Cathedral
Juris Teichmanis, Violoncello
Marius Mack, Orgel
Camerata Vocale Freiburg
Leitung: Winfried Toll
*********************************************
Die Reihen haben einen Abstand von 1,50 m. Zwischen den Buchungen wird ein Abstand von 3 Plätzen eingehalten. Bitte tragen Sie beim Besuch des Konzerts einen Mund-Nasen-Schutz.
Anfahrt
Kaiserstraße 8, 79410 Badenweiler, Deutschland
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung
Dem Himmel näher - Die Musik der h-Moll-Messe umkreist Themen, die unser Innerstes berühren: unsere Einsamkeit und Verzweiflung, unsere Freude und Glückseligkeit. Vom ersten Takt an geht sie uns unter die Haut und macht jedes Konzert einzigartig.
Thomas Hengelbrock und seine Balthasar-Neumann-Ensembles begeben sich in diesem Jahr einmal mehr mit Johann Sebastian Bachs „großer catholischer Messe“, die schon in ihrer Entstehungszeit den Rahmen der kirchlichen Liturgie deutlich sprengte, auf die Reise zu den existentiellen Fragen des Lebens. Dabei kommt den Ensembles die einzigartig enge Verflechtung von Gesang und Instrumentalklang zugute, die Kennzeichen ihres Musizierens ist: ein Höchstgrad an klanglicher Verschmelzung, der dem Publikum den Himmel ein Stück näher bringt. „So unmittelbar sinnlich kann geistliche Musik sein“ (Hamburger Abendblatt).
Anfahrt
Maienstraße, 79102, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Christuskirche Freiburg
Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Wiehre. Sie...Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Wiehre. Sie...Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Wiehre. Sie...Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Wiehre. Sie...Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Freiburg im Breisgau im Stadtteil Wiehre. Sie wurde 1889 bis 1891 nach Entwürfen des Architekten Ludwig Diemer errichtet und am 31. Mai 1891 eingeweiht.» weiterlesen
Wir freuen uns verkünden zu können, dass unser nächstes Konzert noch in diesem Jahr stattfindet! Freut euch auf ein buntes Programm und neue Songs!!
Terminkategorie
Jahreskonzert
Anfahrt
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Balthasar-Neumann-Chor
Balthasar-Neumann-Ensemble
Katharina Konradi, Sopran
Michael Nagy, Bariton
Thomas Hengelbrock, Leitung
Vokales Wunderwerk - „Es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise wie wenig Anderes. Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt wunderbar, erschütternd und besänftigend.“ Nur einige Seiten Noten musste Clara Schumann betrachten, um so treffend zu beschreiben, was Johannes Brahms in den 1860er Jahren erschuf.
Der 116. Psalm (1900) von Franz Schreker
|
Anfahrt
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Terminkategorie
geistliches Konzert
Anfahrt
Stühlinger Kirchplatz, Stühlingerstraße, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten
Balthasar-Neumann-Ensemble
Thomas Hengelbrock, Leitung
Israel - „Händels avantgardistischstes Werk“ (Thomas Hengelbrock) mit seiner klangprächtigen musikalischen Sprache überwältigt nicht nur durch orchestrale Raffinesse sondern vor allem durch die plastischen und packenden Chöre. Das Oratorium ist damit wie gemacht für die Balthasar-Neumann-Ensembles und Thomas Hengelbrock: Mit ihrer kompromisslosen Auslotung aller textlichen und musikalischen Facetten eines Werkes, der schillernden Farbpalette im Klang sowie verschiedenen Gesangssolisten, die teilweise in exponierten Rollen einzeln aus dem Chor hervortreten, wird die von Händel musikalisch genial illustrierte Geschichte zu einem spannenden Krimi auf der Konzertbühne. Ob blutiges Wasser, angriffslustige Mücken oder hüpfende Frösche – undurchdringliche Finsternis oder hymnisches Gotteslob: Die Musiker erwecken jedes musikalische Kleinod in intensivsten Farben zum Leben und nehmen das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise.
Anfahrt
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Ausführende:
Katrin Müller, Sopran
Armin Kolarcyk, Bariton
Terminkategorie
geistliches Konzert
Anfahrt
Rathausgasse 3, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Kirche St. Martin, Freiburg